It Makes No Sense at All. It All Makes a Lot of Sense.

Anniversaries. Part Two. A Space of Memory for Uwe Johnson's Anniversaries. A Project by Anna-Sophie Mahler and Ensemble, Premiere at Schauspiel Leipzig on 2 March 2024

Authors

DOI:

https://doi.org/10.52825/jojo.v1i.2864

Abstract

The Leipzig theatre project Jahrestage (Anniversaries). Part Two, which premiered in spring 2024, was fundamentally different to the more narrative and very entertaining adaptation of Part One. A surprising and challenging approach based on forceful imagery went straight to the heart of Johnson’s novel: to remembering and remembrance, and to those personal and collective stories from our the history of our own families that Johnson’s novel also invites us to relate.

Downloads

Download data is not yet available.

References

Jahrestage. Zweiter Teil. Ein Erinnerungsraum zu Uwe Johnsons »Jahrestage«. Ein Projekt von Anna-Sophie Mahler und Ensemble. Programmheft hg. von Schauspiel Leipzig; Spielzeit 2023/24.

Bond G. I saw a play today, oh boy. Zu: Jahrestage. Erster Teil nach dem Roman von Uwe Johnson in einer Bühnenfassung von Anna-Sophie Mahler und Falk Rößler, Uraufführung am Schauspiel Leipzig am 18. März 2023. Johnson-Jahrbuch. 2023;29:173-82.

Schmidt M. Drohne geht immer. Jahrestage. Zweiter Teil – Schauspiel Leipzig. nachtkritik.de, URL: https://nachtkritik.de/nachtkritiken/deutschland/sachsen/leipzig1/schauspiel-leipzig/jahrestage-schauspiel-leipzig-anna-sophie-mahler-kapituliert-vor-uwe-johnson-und-zeigt-statt-eines-zweiten-teils-einen-erinnerungsraum-mit-konzertbeilage (12.3.2025).

Schmidt M. Die Utopie frisst ihre Kinder. Mutmassungen über Jakob – Staatsschauspiel Dresden. nachtkritik.de, URL: https://nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=21500:mutmassungen-ueber-jakob-staatsschauspiel-dresden-camille-dagen-vertraut-auf-uwe-johnsons-kraft-der-sprache&catid=179&Itemid=40 (12.3.2025).

Bond G. »Es geht um uns!« Zu: Mutmassungen über Jakob nach dem Roman von Uwe Johnson in einer Spielfassung von Camille Dagen und Katrin Breschke, Uraufführung am Staatsschauspiel Dresden am 6. Oktober 2022. Johnson-Jahrbuch. 2023;29:167-72.

Irmer T. Was mit diesem Autor anfangen? Uwe Johnson auf Bühnen in Leipzig, Neustrelitz und Neubrandenburg. Theater der Zeit, URL: https://tdz.de/artikel/e44916a9-227b-42a6-a236-d277498125bd (12.3.2025),.

Platthaus A. Mutmaßungen über Uwe Johnson. Frankfurter Allgemeine Zeitung, URL: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/leipzig-setzt-buehnenadaption-der-jahrestage-fort-19576660.html (12.03.2025),.

Johnson U. Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl. Bde. 1-4. Frankfurt am Main; 1970-1983.

Tageskapitel vom 6. Juni 1968. Helbig H, u.a. Johnsons »Jahrestage«. Der Kommentar, URL: http://www.philfak.uni-rostock.de/institut/igerman/johnson/johnkomm/default.html?href=680606&id=1310%2C%2014 (12.3.2025)..

»Wenn Sie mich fragen…« (Ein Vortrag). In: Fahlke E, ed. »Ich überlege mir die Geschichte«. Uwe Johnson im Gespräch. Frankfurt am Main; 1988:49-64.

Scenery of the production "Anniversaries. Part Two" at the Schauspiel Leipzig (© Schauspiel Leipzig)

Published

2025-08-14

How to Cite

Bond, G. (2025). It Makes No Sense at All. It All Makes a Lot of Sense.: Anniversaries. Part Two. A Space of Memory for Uwe Johnson’s Anniversaries. A Project by Anna-Sophie Mahler and Ensemble, Premiere at Schauspiel Leipzig on 2 March 2024. Johnson-Journal, 1. https://doi.org/10.52825/jojo.v1i.2864